Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Anmeldung Allgemein
    • Anmeldung Studierende
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
    • SHW 2024
    • SHW 2023
    • SHW 2022
      • ReferentInnen 2022
      • Sonntag, 31. Juli
      • Montag, 1. August
      • Dienstag, 2. August
      • Mittwoch, 3. August
      • Donnerstag, 4. August
      • Freitag, 5. August
      • Samstag, 6. August
      • Sonntag, 7. August
      • Spirituelle Angebote
      • Kulturelle Angebote
      • Fotos
    • Sommerbrise 2021
      • Publikumspreis 2021
      • Sonntag, 8. August
      • Samstag, 7. August
      • Freitag, 6. August
      • Donnerstag, 5. August
      • Mittwoch, 4. August
    • Sommerbrise 2020
      • Donnerstag, 6. August
      • Freitag, 7. August
      • Samstag, 8. August
      • Sonntag, 9. August
      • Publikumspreis 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Kontakt
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Team
    • Die SHW unterstützen
    • Stiftung
    • Geschichte
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • #SHW 2025
    • Detailprogramm
      • Sonntag, 3. August
      • Montag, 4. August
      • Dienstag, 5. August
      • Mittwoch, 6. August
      • Donnerstag, 7. August
      • Freitag, 8. August
      • Samstag, 9. August
      • Sonntag, 10. August
    • Anmeldung Allgemein
    • Anmeldung Studierende
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
    • SHW 2024
    • SHW 2023
    • SHW 2022
      • ReferentInnen 2022
      • Sonntag, 31. Juli
      • Montag, 1. August
      • Dienstag, 2. August
      • Mittwoch, 3. August
      • Donnerstag, 4. August
      • Freitag, 5. August
      • Samstag, 6. August
      • Sonntag, 7. August
      • Spirituelle Angebote
      • Kulturelle Angebote
      • Fotos
    • Sommerbrise 2021
      • Publikumspreis 2021
      • Sonntag, 8. August
      • Samstag, 7. August
      • Freitag, 6. August
      • Donnerstag, 5. August
      • Mittwoch, 4. August
    • Sommerbrise 2020
      • Donnerstag, 6. August
      • Freitag, 7. August
      • Samstag, 8. August
      • Sonntag, 9. August
      • Publikumspreis 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Kontakt
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Team
    • Die SHW unterstützen
    • Stiftung
    • Geschichte
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Unterstützen

Hauptmenü anzeigen
Meldungen zur SHW 2019
Sie sind hier:
  • Archiv
  • SHW 2019
  • Meldungen zur SHW 2019

Inhalt:

Zur Spannung zwischen Komplexität und Einfachheit

Interview mit SHW-Obmann Prof. Martin Dürnberger, erschienen u.a. in der "Linzer KirchenZeitung" am 30. Juli 2019.

mehr: Zur Spannung zwischen Komplexität und Einfachheit
Salzburger Hochschulwochen verabschiedeten Uni-Rektor Schmidinger

Salzburger Hochschulwochen verabschiedeten Uni-Rektor Schmidinger

Langjähriger scheidender Uni-Rektor hielt Festvortrag zum Abschluss der heurigen Hochschulwochen - Thema 2020: "Du musst dein Ändern leben!" - Schmidinger: Humanismus als Handlungsoption in einer komplexer werdenden Welt
mehr: Salzburger Hochschulwochen verabschiedeten Uni-Rektor Schmidinger
Positiv-Bilanz: Hochschulwochen heuer mit über 1.000 TeilnehmerInnen

Positiv-Bilanz: Hochschulwochen heuer mit über 1.000 TeilnehmerInnen

Obmann Dürnberger: Positiv-Trend der letzten Jahre konnte fortgesetzt werden - Mix aus "Thema am Puls der Zeit" und neuen Formaten hat sich bewährt

mehr: Positiv-Bilanz: Hochschulwochen heuer mit über 1.000 TeilnehmerInnen
Salzburger Politikwissenschaftler Heinisch bei 'Salzburger Hochschulwochen': Populistische Parteien können Demokratie gefährden - Populistische Politik gedeiht im Schatten von politischen Systemkrisen

Politologe: Ungarn, Italien und Polen sind "große Sorgenkinder"

Salzburger Politikwissenschaftler Heinisch bei "Salzburger Hochschulwochen": Populistische Parteien können Demokratie gefährden - Brigadier Gustenau: "Strategische Dreifaltigkeit"
mehr: Politologe: Ungarn, Italien und Polen sind "große Sorgenkinder"
Die #SHW-Media-Watch-List II

Die #SHW-Media-Watch-List

Die vielen Berichte in den Medien haben wir zum Anlass genommen, unsere SHW-Media-Watch-List zu überarbeiten und zu ergänzen...

mehr: Die #SHW-Media-Watch-List
Psychologe Gaissmaier: 'Gute Entscheidungen fordern uns heraus'

Psychologe Gaissmaier: "Gute Entscheidungen fordern uns heraus"

Psychologe Wolfgang Gaissmaier unterscheidet zwischen zwei Formen der Entscheidung. Viele Menschen seien heute überfordert

mehr: Psychologe Gaissmaier: "Gute Entscheidungen fordern uns heraus"
Politologe Heinisch: Populismus ist 'dünne Ideologie'

Politologe Heinisch: Populismus ist "dünne Ideologie"

Salzburger Politologe referierte bei "Hochschulwochen" über Unterschiede von Populismus und Extremismus

mehr: Politologe Heinisch: Populismus ist "dünne Ideologie"
Komplexität als Herausforderung für die Landesverteidigung

Komplexität als Herausforderung für die Landesverteidigung

Brigadier Gustenau: Staatliche Resilienz als neuer Schlüsselbegriff in Zeiten hybrider Bedro-hungsszeznarien

mehr: Komplexität als Herausforderung für die Landesverteidigung
'Es wird immer leichter': Erzbischof Lackner lud zum Sommerfest

"Es wird immer leichter": Erzbischof Lackner lud zum Sommerfest

Sommerfest im Bischofsgarten inkl. Talkrunde mit Festspiel-Präsidentin Rabl-Stadler, Schauspieler Bloeb und Erzbischof Lackner

mehr: "Es wird immer leichter": Erzbischof Lackner lud zum Sommerfest
'Publikumspreis' für Erfurter Nachwuchs-Theologen

"Publikumspreis" für Erfurter Nachwuchs-Theologen

Mit 1.000 Euro dotierter erster Preis der "Salzburger Hochschulwochen" ging an Dominique-Marcel Kosack für einen Vortrag über Formen religiöser Identitätsstiftung und -destruktion

mehr: "Publikumspreis" für Erfurter Nachwuchs-Theologen
'Benedictine Banter' - Das neue Format bei den 'Salzburger Hochschulwochen'

"Benedictine Banter"

Unser neues Format: Gespräch und Führung mit zwei jungen Mönchen durch St. Peter entlang von Komplexität und Einfachheit

mehr: "Benedictine Banter"
P. Max Cappabianca:  Habt ihr das alles verstanden? (Mt 13,51)

P. Max Cappabianca: Habt ihr das alles verstanden? (Mt 13,51)

Predigt von P. Max Cappabianca am 1. August 2019 in der Franziskanerkirche Salzburg

mehr: P. Max Cappabianca: Habt ihr das alles verstanden? (Mt 13,51)
Salzburg: 'Theologischer Preis' an Karl-Josef Kuschel verliehen

Salzburg: "Theologischer Preis" an Karl-Josef Kuschel verliehen

Renommierte Auszeichnung würdigt theologisches Lebenswerk des bekannten Tübinger Theologen - Laudator Langenhorst: Kuschel "lebt und gestaltet den Dialog" - Preisträger Kuschel: Plädoyer für neue interreligiöse Brückenschläge
mehr: Salzburg: "Theologischer Preis" an Karl-Josef Kuschel verliehen
Die Journalistin Claudia Nothelle bei ihrem Vortrag über Komplexität und Medien

Journalistin Nothelle: Journalismus muss Komplexität abbilden

Deutsche Journalistin "Plädoyer für mehr Ambiguität im Journalismus" - Journalistische Vereinfachung muss zum Kern führen und dabei die Komplexität der Dinge nicht unterschlagen

mehr: Journalistin Nothelle: Journalismus muss Komplexität abbilden
Theologe Bauer: Warnung vor Verlust religiöser 'Ambiguitätstoleranz'

Theologe Bauer: Warnung vor Verlust religiöser "Ambiguitätstoleranz"

Münsteraner Islamwissenschaftler: Die Deutungsoffenheit heiliger Texte, die "Zumutung der Transzendenz" und die "Liebe zur Paradoxie" sind Beispiele religiöser Ambiguitätstoleranz, ihre Zurückdrängung hingegen ist fatal
mehr: Theologe Bauer: Warnung vor Verlust religiöser "Ambiguitätstoleranz"
Workshop mit Aaron Langenfeld

Die SHW im Bild: Der Uni Salzburg-Flickr-Stream

Auch heuer gibt's wieder einen eigenen Flickr-Stream für die SHW. Klicken Sie sich einfach durch - auch optisch sind die Hochschulwochen schließlich ein Genuss...

mehr: Die SHW im Bild: Der Uni Salzburg-Flickr-Stream
P. Max Cappabianca: Über Perlen und Schätze

P. Max Cappabianca: Über Perlen und Schätze

"Gemeinsam ist uns jedenfalls, dass wir uns als Gottsucher, als Schatzsucher verstehen": Predigt von P. Max Cappabianca beim Morgengottesdienst der SHW am 31. Juli

mehr: P. Max Cappabianca: Über Perlen und Schätze
Die SHW-Media-Watch-List

Die #SHW-Media-Watch-List

Nicht nur die Resonanz (und Anzahl!) des Publikum überwältigt uns heuer in besonderem Maße, auch die mediale Präsenz der SHW ist erstaunlich. Wir haben mal ein paar Lesetipps und Berichte zusammengestellt...

mehr: Die #SHW-Media-Watch-List
 Wiener Kulturtheoretikerin Horn bei 'Salzburger Hochschulwochen': 'Dass es so weitergeht ist die Katastrophe'

Kulturtheoretikerin: Klimawandel ist Katastrophe ohne Ereignis

Wiener Kulturtheoretikerin Horn bei "Salzburger Hochschulwochen": "Dass es so weitergeht ist die Katastrophe"
mehr: Kulturtheoretikerin: Klimawandel ist Katastrophe ohne Ereignis
Theologe Striet: Glaube ist vernünftig aber nicht heilsnotwendig

Theologe Striet: Glaube ist vernünftig aber nicht heilsnotwendig

Freiburger Theologe am zweiten Tag der "Salzburger Hochschulwochen": Plädoyer für ein Leben "als wenn es keinen Gott gäbe"

mehr: Theologe Striet: Glaube ist vernünftig aber nicht heilsnotwendig
P. Max Cappabianca: Über die Komplexitätsfreudigkeit des christlichen Glaubens

P. Max Cappabianca: Über die Komplexitätsfreudigkeit des christlichen Glaubens

Warum gibt es eigentlich vier Evangelien und nicht eins? Warum müssen es zehn Gebote sein? Hätte eines nicht genügt? - Eine geistliche Hinführung durch P. Max Cappabianca bei den Morgengottesdiensten der SHW

mehr: P. Max Cappabianca: Über die Komplexitätsfreudigkeit des christlichen Glaubens
Kulturtheoretikerin: Katastrophenszenarien zielen auf Reinigung

Kulturtheoretikerin: Katastrophenszenarien zielen auf Reinigung

 Wiener Kulturtheoretikerin Horn: Katastrophen sind "Momente einer anthropologischen Enthüllung: Wird der Mensch sich selbst zum Wolf oder führt der Wegfall der Ordnung zu einer neuen Solidarität?"

mehr: Kulturtheoretikerin: Katastrophenszenarien zielen auf Reinigung
Theologe Striet: Warnung vor Versuchung des 'Religionspopulismus'

Theologe Striet: Warnung vor Versuchung des "Religionspopulismus"

Freiburger Theologe: Rede von Neuevangelisierung und Beharren auf überzeitlicher Wahrheit des kirchlichen Lehramts als Beispiele für "antiintellektuelle Komplexitätsreduktion"

mehr: Theologe Striet: Warnung vor Versuchung des "Religionspopulismus"
'Die Lösung auf komplexe Fragen ist nicht immer die einfache Antwort'

"Die Lösung auf komplexe Fragen ist nicht immer die einfache Antwort"

Predigt von Bischof Peter Kohlgraf (Mainz), beim Eröffnungsgottesdienst der Salzburger Hochschulwochen am 29. Juli 2019 in Salzburg

mehr: "Die Lösung auf komplexe Fragen ist nicht immer die einfache Antwort"
Eröffnung der Salzburger Hochschulwochen 2019

Erzbischof Lackner eröffnete Salzburger Hochschulwochen 2019

Landeshauptmann Haslauer: Hochschulwochen waren "Fackel", die der Wiedererrichtung der Universität den Weg leuchtete - Obmann Dürnberger: Komplexität und Einfachheit sind "Signaturen unserer Zeit"
mehr: Erzbischof Lackner eröffnete Salzburger Hochschulwochen 2019
Islamwissenschaftler Bauer: Trend zu immer mehr Eindeutigkeit

Islamwissenschaftler Bauer: Trend zu immer mehr Eindeutigkeit

Autor des Buches "Die Vereindeutigung der Welt" in "Furche"-Interview: Islam heute so wenig "ambiguitätstolerant" wie noch nie

mehr: Islamwissenschaftler Bauer: Trend zu immer mehr Eindeutigkeit
Dürnberger: Kirche muss Trend zur Komplexitätsreduktion widerstehen

Dürnberger: Kirche muss Trend zur Komplexitätsreduktion widerstehen

SHW-Obmann in "Furche": "Es gehört wohl zu den größten Leistungen theologischer und kirchlicher Meisterdenker, beides zusammengehalten zu haben: das Bekenntnis, das Klarheit erfordert, und das Bewusstsein für die Komplexität des eigenen Glaubens"

mehr: Dürnberger: Kirche muss Trend zur Komplexitätsreduktion widerstehen
Sommerfest beim Erzbischof mit Schauspieler Bloeb

Sommerfest beim Erzbischof mit Schauspieler Bloeb

Erzbischof Lackner lädt im Rahmen der "Salzburger Hochschulwochen" am 1. August zum Sommerfest und Talk.

mehr: Sommerfest beim Erzbischof mit Schauspieler Bloeb
Brigadier Mag. Gustav Gustenau

Brigadier Gustav Gustenau vertritt Generalmajor Johann Frank

Achtung, Programm-Änderung bei den Vorträgen am 2. und 3. August!

mehr: Brigadier Gustav Gustenau vertritt Generalmajor Johann Frank
'Theologischer Preis' für Karl-Josef Kuschel

"Theologischer Preis" der Salzburger Hochschulwochen für Karl-Josef Kuschel

Renommierte Auszeichnung würdigt theologisches Lebenswerk des bekannten Tübinger Theologen - Verleihung am 31. Juli

mehr: "Theologischer Preis" der Salzburger Hochschulwochen für Karl-Josef Kuschel

Salzburger Hochschulwochen heuer über Komplexität und Einfachheit

Hochkarätige Vorträge und Diskussionen locken auch heuer wieder Studierende aus ganz Europa Anfang August zur "smarten Sommerfrische" in die Mozartstadt

mehr: Salzburger Hochschulwochen heuer über Komplexität und Einfachheit

Submenü:
  • SHW 2024
  • SHW 2023
  • SHW 2022
  • Sommerbrise 2021
  • Sommerbrise 2020
  • SHW 2019
    • Programm
    • ReferentInnen
    • Meldungen zur SHW 2019
  • SHW 2018
  • SHW 2017

Unser SHW-Podcast

Jetzt SHW-Newsletter abonnieren

nach oben springen
Footermenü:
  • #SHW 2025
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
    • SHW 2024
    • SHW 2023
    • SHW 2022
    • Sommerbrise 2021
    • Sommerbrise 2020
    • SHW 2019
      • Programm
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
    • SHW 2017
  • Über uns
  • Unterstützen

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

 

Die SHW auf BlueSky

office-shw@plus.ac.at
+43 / 662 / 80 44 - 25 23
Universitätsplatz 1, 5020 Salzburg
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen