Montag, 29. Juli
19.30 Uhr - 23 Uhr
Arkaden der Theologischen Fakultät
Gespräche, Getränke und Erfrischungen in gelöster Atmosphäre: Ein Kick-Off- und Kennenlern-Fest für alle Studierenden der Salzburger Hochschulwochen
Dienstag, 30. Juli
20 Uhr
Empfang von Land und Stadt Salzburg für die TeilnehmerInnen der Salzburger Hochschulwochen. Kammerkonzert im Carabinieri-Saal der Residenz.
Donnerstag, 1. August
17.00 Uhr - 21.30 Uhr
Bischofsgarten, Kapitelplatz 2
Sommerlicher Talk u.a. mit Erzbischof Franz Lackner, Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler und Schauspieler Gregor Bloeb zum Thema der Salzburger Hochschulwochen.
Mittwoch, 31. Juli & Samstag, 3. August
19.30 Uhr / Dauer: ca. 2 Stunden
Mittwoch: 13 € (Auffahrt mit Seilbahn)
Samstag: 7,20 € (Fußaufstieg)
Anmeldung an der Kassa / Foyer
Für die TeilnehmerInnen öffnen sich abends die Gemäuer der Festung Hohensalzburg. Mit Dr. Siegrid Schmidt können Sie ungewohnte Blicke hinter die Mauern der Festung werfen.
Freitag, 2. August
20.15 Uhr - 21.15 Uhr
€ 10,- (Aula Foyer) / € 12,- (Abendkassa)
Symphonische Dichtungen: Werke von Jean Sibelius, Franz Liszt, Edvard Grieg, Léonce de Saint-Martin, Marcel Dupreé
Organist: Otto Depenheuer
30. Juli / 1. & 2. August
13.30 Uhr - 14.15 Uhr (PÜNKTLICH!)
Treffpunkt: Klosterkirche St. Peter
Gespräch und Führung mit zwei jungen Mönchen durch St. Peter entlang von Komplexität und Einfachheit