Liebe Freundinnen & Freunde der "Salzburger Hochschulwochen"!
In zwei Wochen ist es so weit: Wir vergrößern die Aula der Universität Salzburg digital und verwandeln unsere smarte Sommerfrische in eine smarte Sommerbrise!
Für ein wenig frische Luft sollen dabei v.a. Podcasts sorgen, die gleichsam die Stelle der klassischen Keynotes einnehmen: Spannende Interviews mit der Theologin Julia Knop (Erfurt), dem Soziologen Heinz Bude (Kassel), der Leadership- und Werteforscherin Judith Klaiber (Linz), Erzabt Korbinian Birnbacher (St. Peter), mit dem neuen Rektor der Universität Salzburg, Hendrik Lehnert – mit vielen anderen mehr!
Neben diesem fein komponierten Podcast-Programm wird es zugleich einige Video-Impulse geben, etwa eine dreiteilige Fortsetzung des Formats "Benedictine Banter" mit den zwei jungen Benediktiner fr. Jakob (St. Peter) und Br. Wolfgang (Münsterschwarzach) - die beiden werden Sie diesmal digital zu interessanten Orten und Gedanken mitnehmen! Dazu gibt es drei historische Spaziergänge zu spannenden Orten der Geschichte der Hochschulwochen und der Erzbischof von Salzburg nimmt Sie mit zu - aber ich will nicht zu viel verraten, die SHW-Content-Manufaktur brummt jedenfalls!
Wir werden am 3. August mit einer Ouvertüre starten: Den Auftakt bilden die drei Beiträge zum "Publikumspreis der Salzburger Hochschulwochen", die die Jury in diesem Jahr ausgewählt hat – und Sie können dann eine Woche lang in die Beiträge reinhören und voten!
Nach der Ouvertüre folgt ein kleiner Hiatus, ehe wir ab Donnerstag, den 6. August, beginnen werden, Content auszuspielen – für Details lade ich ein, sich bei uns auf der Seite anzumelden (sofern Sie noch nicht angemeldet sind...)! Das Ende bildet schließlich am 9. August der Festgottesdienst im Salzburger Dom, den wir mit dem neuen Vorsitzenden der österreichischen Bischofskonferenz* feiern und streamen werden!
In diesem Sinne: Wir freuen uns auf das, was vor uns liegt – und darauf, dass Sie mit dabei sind!
Mit sommerlichen Grüßen aus Salzburg,
Ihr
PS: Sollten Sie die bisherigen Newsletter nicht erhalten haben, können Sie diese hier nachlesen.