Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Die #SHW 2022
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
    • Sommerbrise 2021
      • Publikumspreis 2021
      • Sonntag, 8. August
      • Samstag, 7. August
      • Freitag, 6. August
      • Donnerstag, 5. August
      • Mittwoch, 4. August
    • Sommerbrise 2020
      • Donnerstag, 6. August
      • Freitag, 7. August
      • Samstag, 8. August
      • Sonntag, 9. August
      • Publikumspreis 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Kontakt
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Geschäftsführung
    • Die SHW unterstützen
    • Privatstiftung
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Die #SHW 2022
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
    • Sommerbrise 2021
      • Publikumspreis 2021
      • Sonntag, 8. August
      • Samstag, 7. August
      • Freitag, 6. August
      • Donnerstag, 5. August
      • Mittwoch, 4. August
    • Sommerbrise 2020
      • Donnerstag, 6. August
      • Freitag, 7. August
      • Samstag, 8. August
      • Sonntag, 9. August
      • Publikumspreis 2020
    • SHW 2019
      • Programm
        • Montag, 29. Juli
        • Dienstag, 30. Juli
        • Mittwoch, 31. Juli
        • Donnerstag, 1. August
        • Freitag, 2. August
        • Samstag, 3. August
        • Sonntag, 4. August
        • Kulturelle Angebote
          • Gartenfest beim Erzbischof
        • Spirituelle Angebote
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
      • Programm
      • Meldungen zur SHW 2018
      • ReferentInnen
    • SHW 2017
  • Über uns
    • Kontakt
    • Präsidium
    • Direktorium
    • Geschäftsführung
    • Die SHW unterstützen
    • Privatstiftung
    • Newsletter
    • Presse
    • Impressum
  • Unterstützen

Hauptmenü anzeigen
Vortragende
Sie sind hier:
  • Archiv
  • SHW 2019
  • ReferentInnen
  • Vortragende

Inhalt:
zurück

Prof. Dr. Reinhard C. Heinisch

Salzburg

 

Prof. Dr. Reinhard C. Heinisch    2. August & 3. August  

   10.15 Uhr - 11 Uhr

     Große Aula

       Außerdem - 3. August: Teilnehmer beim "World Cafe" (16.15 Uhr, HS 101)

 

 Vorlesung & Diskussion

Von den politischen Rändern ins Zentrum der Macht: Wie der radikale Populismus die westliche Demokratie nachhaltig verändert

 

Galten radikale populistischen Parteien einmal als Randphänomen, so sind diese längst in der Mitte der Politik vieler Ländern angekommen und verändern die innerstaatliche, wie auch zunehmend, die internationale Politik. Brexit, die Wahl Donald Trumps, eine italienische Regierung bestehend aus der Fünf Sterne Bewegung und der Lega, sowie der trotzige Illiberalismus eines Viktor Orbán sind alles Symbole dieses Trends.

 

Während frühere Erklärungen für die Erfolge populistischer Parteien von bestimmten Problemen ausgingen, die in den betroffenen Gesellschaften herrschten, so finden wir den Aufstieg des Populismus nun auch in Ländern, die als wohlhabend, stabil, gutregiert und mit einem funktionierenden Wohlfahrtsstaat ausgestattet sind.

 


 

Biografische Notizen

  • Geboren 1963 in Klagenfurt/Kärnten
  • Studium in Wien und den USA
  • 1994 bis 2009 Professor an der University of Pittsburgh
  • Seit 2009 Professor für vergleichende österreichische Politik an der Universität Salzburg und Leiter des Fachbereichs Politikwissenschaft und Soziologie 
  • In seiner Forschung beschäftigt sich Heinisch mit dem Populismus, den politischen Parteien und der Demokratie
  • Seit 2014 Lehrbeauftragter an der Renmin Universität in Peking
  • Gastkommentator für zahlreiche Medien und Träger des Wissenschaftspreises des österr. Parlaments
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Die #SHW 2022
  • Theologischer Preis
  • Publikumspreis
  • Archiv
    • Sommerbrise 2021
    • Sommerbrise 2020
    • SHW 2019
      • Programm
      • ReferentInnen
      • Meldungen zur SHW 2019
    • SHW 2018
    • SHW 2017
  • Über uns
  • Unterstützen

Salzburger Hochschulwochen

Eine Veranstaltungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg

 

office-shw@plus.ac.at
+43 / 662 / 80 44 - 25 23
Universitätsplatz 1, 5020 Salzburg
  • Kontakt
  • Datenschutz
nach oben springen